Wusstest du, dass es 6,5 Millionen Vegetarier:innen in Deutschland gibt?
Und Laetitia ist eine davon – Konrad nicht.
Trotzdem ist ihm bewusst, dass der unbewusste Fleischkonsum Folgen hat: für die Tiere, die eigene Gesundheit und das Klima.
Deshalb hat er ein Experiment gewagt und Laetitia zahlt dafür.
Wie es Konrad dabei geht und wie es für Laetitia ist, in einem vegetarischen Haushalt aufzuwachsen – darüber sprechen wir in der aktuellen Folge.
Disclaimer, die Quellen zum Quiz sind:
⁃ http://greenpeace.de
⁃ http://statista.com
⁃ http://verbraucherzentrale.de
⁃ Vegetarierstudie der Friedrich-Schiller-Universität Jena
⁃ Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
⁃ http://wwf.de
Mashallah, Lost und Köftespieß. Hast du diese Wörter schon einmal gehört?
Das sind die Vorschläge für das diesjährige Jugendwort 2020 gewesen.
Was genau ist eigentlich diese Jugendsprache? Und was will sie uns sagen?
Geiler Scheiß oder cringe abfuck? Wir machen den Check!
In dieser Folge gehen wir den wichtigsten Fragen auf den Grund. Welche Merkmale hat Jugendsprache, warum gibt es sie überhaupt und welche Wirkung geht von ihr aus?
Gönn dir Digga, zu wyld!
Wir haben gemerkt, dass es schon so einige Dinge gibt, die uns auf die Palme bringen. Angefangen bei Verspätungen der U-Bahn, bis hin zu ungeduldigen Gesprächspartner*innen.
Daraufhin haben wir uns gefragt: Wie geduldig sind wir eigentlich und wie wichtig ist diese Eigenschaft?
In „Haralds Spielesammlung“ testen wir Konrads Geduld und wir finden heraus, bei welchen Dingen Laetitia der Kragen platzt.
Das alles und noch viel mehr besprechen wir bei einer heißen Tasse Tee in dieser Folge.
Viel Spaß!
Wir haben gemerkt, dass es schon so einige Dinge gibt, die uns auf die Palme bringen. Angefangen bei Verspätungen der U-Bahn, bis hin zu ungeduldigen Gesprächspartner*innen.
Daraufhin haben wir uns gefragt: Wie geduldig sind wir eigentlich und wie wichtig ist diese Eigenschaft?
In „Haralds Spielesammlung“ testen wir Konrads Geduld und wir finden heraus, bei welchen Dingen Laetitia der Kragen platzt.
Das alles und noch viel mehr besprechen wir bei einer heißen Tasse Tee in dieser Folge.
Viel Spaß!
Bedeutet guter Sex automatisch Orgasmus?
In dieser Folge sprechen wir über den Druck, unbedingt einen Orgasmus während des Geschlechtsverkehrs haben zu müssen. Was macht das mit uns…Sich unwohl fühlen?…Nicht fallen lassen können?
Woher kommen diese Erwartungen und was kann man dagegen tun?
Wir erzählen, ob wir schon einmal vorgetäuscht haben und ob uns schon einmal vorgetäuscht wurde. Kommunikation im Bett ist wichtig, deshalb nehmen wir euch mit und geben Einblicke in unser Privatleben.